FAQ - eure häufigsten Fragen und Antworten
1. Ist Strom vor Ort?
Da wir nicht für jeden Aussteller Strom zur Verfügung stellen können, möchten wir Sie bitten entweder mit batteriebetrieben Lampen zu arbeiten oder am besten das von der Natur gegebene Licht zu nutzen!
2. Kann man in der Nähe des Geländes parken?
Ja, es sind Parkmöglichkeiten in Nähe der Ausstellungsflächen vorhanden. Je nach Ankunftszeit vor Ort, kann es zu Laufwegen von ca. 100 Metern kommen.
3. Auffahrt auf Ausstellungsflächen möglich?
Kunst am Staden
Zu den Aufbauzeiten am Morgen besteht die Möglichkeit das Gelände zu befahren.
Da am Nachmittag sehr viele Menschen auf den Wegen unterwegs sind (auch viele Kinder) können wir sehr wahrscheinlich kein Befahren der Ausstellungsflächen am Nachmittag ermöglichen. Nähere Informationen bekommen Sie vor der Veranstaltung.
Kunst am Neuhaus
Ein Befahren der Ausstellungsfläche ist hier nicht möglich, die Entfernung zum Parkplatz aber auch nicht weit.
4. Von wann bis wann geht der Markt?
Kunst am Staden
Aufbauzeiten für die Aussteller: ab 08.00 Uhr, Offizieller Beginn 10.00 Uhr.
Ende: 18.00 Uhr
Kunst am Neuhaus
Ausbauzeiten für die Aussteller: ab 09.00 Uhr, Offizieller Beginn 11.00 Uhr.
Ende: 18.00 Uhr
5. Wie hoch sind die Anmeldegebühren?
Kunst am Staden
Die Anmeldegebühr zur Veranstaltung »Kunst am Staden« beträgt 60€ (zzgl. MwSt.) falls Sie das erste Mal teilnehmen. Falls Sie bereits letztes Jahr an »Kunst am Staden« teilgenommen haben, sind es nur 50€ (zzgl. MwSt.)!
Kunst am Neuhaus
Die Anmeldegebühr beträgt hier nur 50€ (zzgl. MwSt.) oder sogar nur 40€ (zzgl. MwSt.), falls Sie schon an einem „Kunst-am“-Event teilgenommen haben.
6. Welche Themen sind vertreten?
Bei »Kunst am …« möchten wir Künstlern aus den verschiedensten Sparten der Kunst eine Möglichkeit bieten, Ihre Werke zu präsentieren.
Künstler und Kunsthandwerker mit Vertretern aus all Ihren Sparten wie Malerei, Schmuck, Metall-Arbeiten, Holzarbeiten, Design, Filz&Leder-Arbeiten, Keramik etc. sind Herzlich eingeladen!
Sind Sie auch interessiert als Aussteller teilzunehmen? Bewerben Sie sich jetzt!
7. Teilnahmebedingungen – Was ist zugelassen und was nicht?
Bei »Kunst am …« legen wir Wert auf handgemachte Unikate.
Die jeweiligen Ausstellerinnen/Aussteller sollten Ihre Werke natürlich selbst gefertigt haben. Zwischenhändler sind nicht zugelassen!
8. Standortwünsche
Die Standorte werden vor der Veranstaltung anhand eines Lageplans zugewiesen. Natürlich können Sie gerne Standortwünsche an uns senden, wir versuchen allen Teilnehmern gerecht zu werden, können aber für keinen Wunsch-Stand garantieren.
9. Niveau der Künstler / Hobby – Professionell
Bei »Kunst am …« sind Künstler aus allen »Professionalitätsklassen« vertreten.
Wir möchten aber an dieser Stelle noch einmal darauf Hinweisen, dass es sich bei den angebotenen Objekten um qualitativ hochwertige Arbeiten handeln muss und reine Händler nicht zugelassen werden.
10. Essen, Trinken
Kunst am Staden
Für das leibliche Wohl wird durch den örtlichen Ulanen Pavillon bestens gesorgt sein!
Kunst am Neuhaus
Auch bei Veranstaltungen am Forsthaus Neuhaus wird selbstverständlich ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt sein!
11. Gibt es Toiletten?
Kunst am Staden
Ja, auf dem Gelände befinden sich kostenfreie Toiletten.
12. Regengeschützt?
Da wir auf das Wetter natürlich keinen Einfluss haben und es sich um eine Freiluftveranstaltung handelt, müssen die Aussteller (im unwahrscheinlichen und selbstverständlich unerhofften Fall von Regen) bitte selbst für Regenschutz in Form von Zelten o.ä. sorgen.